ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. bis Do. 8.00–18.00 Uhr
Fr. 9.00–13.00 Uhr
Und nach Vereinbarung


TELEFON 040 220 50 76

Zahnaufhellung (Bleaching) durch moderne Zahnmedizin in Uhlenhorst

Ein strahlend weißes Lächeln trägt maßgeblich zum Selbstbewusstsein bei. Es steht für Gesundheit und Vitalität. Im Laufe der Zeit können sich Zähne jedoch durch den alltäglichen Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein, Nikotin oder auch durch natürliche Alterungsprozesse verfärben. In unserer Zahnarztpraxis in Uhlenhorst lassen sich diese Verfärbungen sicher und effektiv durch eine professionelle Zahnaufhellung (Bleaching) beseitigen.

Bleaching ist eine kosmetische Zahnbehandlung, bei der die Zähne mit speziellen Aufhellungsmitteln, wie Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid, schonend behandelt werden, um Verfärbungen zu beseitigen und die Zähne aufzuhellen. Diese Methode ist sicher und führt zu sichtbaren Ergebnissen, die individuell angepasst werden können. In unserer Zahnarztpraxis erfolgt die Zahnaufhellung unter professioneller Aufsicht. Dabei wird das Zahnfleisch sorgfältig abgedeckt, um Reizungen zu vermeiden. Die Dosierung der Bleichmittel wird optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst. Vor dem Bleaching führen wir eine gründliche Untersuchung Ihrer Zähne durch, um sicherzustellen, dass keine Karies oder Zahnfleischerkrankungen vorliegen, die vor der Behandlung behoben werden müssen.

Und wir passen den Aufhellungsgrad Ihren persönlichen Wünschen an, sodass das Ergebnis natürlich wirkt und perfekt zu Ihrem Erscheinungsbild passt. Nach dem Bleaching können die Zähne für einige Stunden empfindlicher auf Temperaturreize reagieren. Diese Empfindlichkeit klingt in der Regel schnell ab und kann mit geeigneten Pflegeprodukten gemildert werden. Um die erzielten Ergebnisse möglichst lange zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, in den ersten Tagen nach der Behandlung auf stark färbende Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin zu verzichten.

Die Dauer des Bleaching-Effekts hängt von Ihren individuellen Gewohnheiten und der Mundhygiene ab. Bei guter Zahnpflege und Vermeidung stark färbender Lebensmittel kann das Ergebnis bis zu zwei Jahre anhalten. Regelmäßige Zahnreinigungen unterstützen den Erhalt der aufgehellten Zähne. Für weitere Informationen freuen wir uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF

Dr. Janina Magdanz, Immenhof 2, 22087 Hamburg, Telefon 040 220 50 76. 

Es stehen ausreichend Parkplätze vor der Praxis zur Verfügung. Die Bushaltestelle Uferstraße sowie die U-Bahn-Stationen Mundsburg und Uhlandstaße sind nur wenige Gehminuten von der Praxis entfernt.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die wir für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage benötigen.
Ohne diese Informationen können wir Ihre Ihre Kontaktanfrage nicht bearbeiten.

Dr. Janina Magdanz
Zahnärztin, Fachärztin für Oralchirurgie

  • Geborenen und aufgewachsen in Oldenburg und Hamburg
  • 2007 Abitur in Mannheim
  • 2008-2013 Studium der Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
  • 2013 Zahnmedizinisches Staatsexamen an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2014/2015 Assistenzzahnärztin in einer Gemeinschaftspraxis in Mannheim
  • 2015-2016 Wissenschaftliche Forschungsassistentin im Bereich der Verbrennungsrehabilitation an der BG Klinik Ludwigshafen
  • 2016-2019 Weiterbildung zur Fachärztin für Oralchirurgie in der übergeordneten Gemeinschaftspraxis Mund.Kiefer.Gesicht.Bremen
  • 2019 Promotion an der BG Klinik Ludwigshafen, Schwerbrandverletztenzentrum, Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2020 Anerkennung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie
  • 2020-2024 Tätigkeit als Oralchirurgin in der Gemeinschaftspraxis Mund.Kiefer.Gesicht.Bremen
  • 2024 selbstständig in eigener Praxis in Hamburg Uhlenhorst