ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. bis Do. 8.00–18.00 Uhr
Fr. 9.00–13.00 Uhr
Und nach Vereinbarung


TELEFON 040 220 50 76

Implantate – natürliche Ästhetik, wie natürliche Zähne

Dr. Janina Magdanz hat den Anspruch, Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. In Ihrer Zahnarztpraxis in Uhlenhorst werden Implantate eingesetzt, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional überzeugend sind.

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und die stabile Basis für Zahnkronen, Brücken oder Prothesen bilden. Sie bestehen in der Regel aus Titan, einem Material, das vom Körper gut vertragen wird und das sich fest mit dem Kieferknochen verbindet. Es gibt auch Implantate aus Keramik, die eine metallfreie Alternative darstellen und besonders für Patienten mit Metallallergien geeignet sind.

Der Einsatz von Zahnimplantaten bietet gleich mehrere Vorteile. Implantate sehen aus wie natürliche Zähne und fühlen sich auch so an. Sie fügen sich harmonisch in Ihr vorhandenes Zahnbild ein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brücken oder Prothesen sitzen Implantate fest im Kiefer und können nicht verrutschen. Dadurch bieten sie einen hohen Tragekomfort und Sicherheit beim Sprechen und Kauen. Mit der richtigen Pflege können Zahnimplantate ein Leben lang halten. Sie stellen eine langfristige und dauerhafte Lösung für den Zahnersatz dar.

Darüber hinaus stimulieren sie den Kieferknochen und beugen somit dessen Abbau vor. Ein wichtiger Aspekt, da der Verlust von Zähnen oft zu einem Rückgang des Kieferknochens führt, was das Gesicht altersbedingt verändern kann.

Zahnimplantate sind für die meisten Menschen geeignet, die einen oder mehrere Zähne verloren haben. Wichtig ist, dass genügend Kieferknochen vorhanden ist, um das Implantat zu tragen. Bei einem Knochenmangel kann in einigen Fällen ein Knochenaufbau notwendig sein, den wir ebenfalls in unserer Praxis durchführen können.

In unserer Zahnarztpraxis arbeiten wir mit modernsten Technologien, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Dazu gehört unter anderem die digitale Volumentomographie (DVT), mit der wir präzise 3D-Aufnahmen Ihres Kiefers erstellen können. Diese Aufnahmen ermöglichen eine exakte Planung und Positionierung des Implantats. Ebenso setzen wir auf minimalinvasive Techniken, um den Eingriff so schonend wie möglich zu gestalten.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der Implantologie in unserer Praxis erfahren möchten, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein.

NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF

Dr. Janina Magdanz, Immenhof 2, 22087 Hamburg, Telefon 040 220 50 76. 

Es stehen ausreichend Parkplätze vor der Praxis zur Verfügung. Die Bushaltestelle Uferstraße sowie die U-Bahn-Stationen Mundsburg und Uhlandstaße sind nur wenige Gehminuten von der Praxis entfernt.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die wir für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage benötigen.
Ohne diese Informationen können wir Ihre Ihre Kontaktanfrage nicht bearbeiten.

Dr. Janina Magdanz
Zahnärztin, Fachärztin für Oralchirurgie

  • Geborenen und aufgewachsen in Oldenburg und Hamburg
  • 2007 Abitur in Mannheim
  • 2008-2013 Studium der Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
  • 2013 Zahnmedizinisches Staatsexamen an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2014/2015 Assistenzzahnärztin in einer Gemeinschaftspraxis in Mannheim
  • 2015-2016 Wissenschaftliche Forschungsassistentin im Bereich der Verbrennungsrehabilitation an der BG Klinik Ludwigshafen
  • 2016-2019 Weiterbildung zur Fachärztin für Oralchirurgie in der übergeordneten Gemeinschaftspraxis Mund.Kiefer.Gesicht.Bremen
  • 2019 Promotion an der BG Klinik Ludwigshafen, Schwerbrandverletztenzentrum, Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2020 Anerkennung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie
  • 2020-2024 Tätigkeit als Oralchirurgin in der Gemeinschaftspraxis Mund.Kiefer.Gesicht.Bremen
  • 2024 selbstständig in eigener Praxis in Hamburg Uhlenhorst