
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. bis Do. 8.00–18.00 Uhr
Fr. 9.00–13.00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Individuell angepasste Zahnschienen bei Funktionsstörungen des Kiefers und zum Schutz Ihrer Zähne
Unsere Schienentherapie in Uhlenhorst umfasst die Anfertigung und Anwendung von individuell angepassten Zahnschienen, die aus Kunststoff gefertigt werden und über die Zähne im Ober- oder Unterkiefer gestülpt werden. Diese Schienen können je nach Indikation verschiedene Funktionen erfüllen, von der Entlastung der Kiefergelenke bis hin zum Schutz der Zähne vor Abrieb durch nächtliches Zähneknirschen.
Einsatzgebiete der Schienentherapie
Bei der Behandlung einer Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) liegt eine Funktionsstörung des Kausystems vor, die durch Fehlstellungen der Kiefergelenke oder ungleichmäßige Belastungen der Kaumuskulatur verursacht wird. Symptome können Kiefergelenksschmerzen, Kopfschmerzen, Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich sowie Zähneknirschen sein. Eine speziell angefertigte Aufbissschiene kann helfen, die Muskulatur zu entspannen, das Kiefergelenk zu entlasten und die Symptome zu lindern.
Viele Menschen knirschen unbewusst mit den Zähnen, vor allem nachts. Dieses ständige Reiben und Pressen der Zähne kann zu erheblichen Schäden am Zahnschmelz, Abnutzung der Zähne und Kiefergelenksproblemen führen. Eine sogenannte „Knirscherschiene“, die während des Schlafens getragen wird, schützt die Zähne vor Abrieb und hilft, die Kiefermuskulatur zu entspannen.
Auch nach einer kieferorthopädischen Behandlung, bei der Zähne in eine neue Position gebracht wurden, kann es wichtig werden, diese Position zu stabilisieren, um ein Zurückwandern der Zähne zu verhindern. Hierfür können Retentionsschienen eingesetzt werden, die die Zähne in ihrer neuen Stellung halten.
Die Schienentherapie hat sich in der Vergangenheit auch beim Schnarchen bewährt. Schnarchen kann durch eine Verengung der Atemwege verursacht werden, die oft durch eine zurückfallende Zunge oder eine Fehlstellung des Kiefers entsteht. Eine spezielle Schnarchschiene hält den Unterkiefer während des Schlafs in einer leicht nach vorne geschobenen Position und verhindert so das Zurückfallen der Zunge. Dadurch bleiben die Atemwege frei, und das Schnarchen kann reduziert werden.
Dr. Janina Magdanz verfügt über langjährige Erfahrung in der Schienentherapie. Ihr Anspruch ist es, die Beschwerden Ihrer Patienten nachhaltig zu lindern und Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten. Wenn Sie Interesse an einer Schienentherapie haben oder Fragen dazu, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis.
Unsere Leistungen in der Zahnmedizin und Oralchirurgie
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Dr. Janina Magdanz, Immenhof 2, 22087 Hamburg, Telefon 040 220 50 76.
Es stehen ausreichend Parkplätze vor der Praxis zur Verfügung. Die Bushaltestelle Uferstraße sowie die U-Bahn-Stationen Mundsburg und Uhlandstaße sind nur wenige Gehminuten von der Praxis entfernt.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die wir für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage benötigen.
Ohne diese Informationen können wir Ihre Ihre Kontaktanfrage nicht bearbeiten.