Prophylaxe

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. bis Do. 8.00–18.00 Uhr
Fr. 9.00–13.00 Uhr
Und nach Vereinbarung


TELEFON 040 220 50 76

Präventive Zahnmedizin: die professionelle Zahnreinigung (PZR)

In unserer Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen eine umfassende, individuell abgestimmte PZR an, die weit über die häusliche Mundhygiene hinausgeht. Die Behandlung wird von einer speziell ausgebildeten zahnmedizinischen Fachangestellten durchgeführt, die über umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse verfügt. Zu Beginn der Behandlung wird der gesamte Mundraum gründlich untersucht. Dabei achten wir besonders auf bereits bestehende Beläge, Zahnstein, entzündetes Zahnfleisch oder andere Auffälligkeiten. 

Im Anschluss entfernen wir mit speziellen Ultraschallgeräten und Handinstrumenten Beläge und Zahnstein. Danach werden die Zahnzwischenräume gründlich gereinigt. Dazu verwenden wir Zahnseide, spezielle Interdentalbürsten und Air-Flow-Geräte, die mithilfe eines feinen Pulvers und Wasserstrahls auch die letzten Beläge entfernen. Nach der Reinigung werden Ihre Zähne poliert. Diese Politur glättet die Zahnoberflächen, wodurch neue Beläge schwerer Halt finden.

Zum Abschluss der Behandlung tragen wir ein hochkonzentriertes Fluoridgel oder -lack auf Ihre Zähne auf. Dieses stärkt den Zahnschmelz und macht ihn widerstandsfähiger gegenüber Säuren und Bakterien. Die Fluoridierung ist ein wichtiger Schritt, um den Langzeitschutz Ihrer Zähne zu gewährleisten.

Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der PZR hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab, wie Ihrer Mundgesundheit, Ihrem Alter, Ihrer Ernährung und Ihrer Neigung zu Zahnsteinbildung. Im Allgemeinen empfehlen wir, die PZR zwei- bis viermal jährlich durchführen zu lassen. Bei Patienten mit erhöhtem Risiko für Zahnfleischerkrankungen oder Parodontitis kann eine häufigere Reinigung sinnvoll sein.

Durch die regelmäßige PZR tragen Sie aktiv dazu bei, Ihre Zahngesundheit zu erhalten und möglichen Erkrankungen vorzubeugen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Lächeln gesund und schön bleibt – jetzt und in Zukunft.

NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF

Dr. Janina Magdanz, Immenhof 2, 22087 Hamburg, Telefon 040 220 50 76. 

Es stehen ausreichend Parkplätze vor der Praxis zur Verfügung. Die Bushaltestelle Uferstraße sowie die U-Bahn-Stationen Mundsburg und Uhlandstaße sind nur wenige Gehminuten von der Praxis entfernt.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die wir für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage benötigen.
Ohne diese Informationen können wir Ihre Ihre Kontaktanfrage nicht bearbeiten.

Dr. Janina Magdanz
Zahnärztin, Fachärztin für Oralchirurgie

  • Geborenen und aufgewachsen in Oldenburg und Hamburg
  • 2007 Abitur in Mannheim
  • 2008-2013 Studium der Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
  • 2013 Zahnmedizinisches Staatsexamen an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2014/2015 Assistenzzahnärztin in einer Gemeinschaftspraxis in Mannheim
  • 2015-2016 Wissenschaftliche Forschungsassistentin im Bereich der Verbrennungsrehabilitation an der BG Klinik Ludwigshafen
  • 2016-2019 Weiterbildung zur Fachärztin für Oralchirurgie in der übergeordneten Gemeinschaftspraxis Mund.Kiefer.Gesicht.Bremen
  • 2019 Promotion an der BG Klinik Ludwigshafen, Schwerbrandverletztenzentrum, Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2020 Anerkennung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie
  • 2020-2024 Tätigkeit als Oralchirurgin in der Gemeinschaftspraxis Mund.Kiefer.Gesicht.Bremen
  • 2024 selbstständig in eigener Praxis in Hamburg Uhlenhorst